FLIPNOTE STUDIO: DAS DSI-KILLERGAME
Testbericht | DS
Flipnote Studio: Das DSi-KillergameSeit ein paar Tagen können sich alle DSi-Besitzer gratis das Nintendo-Program "Flipnote Studio" aus dem Online-Store vom DSi laden. Wer es nicht tut ist selber schuld, denn dieses "Spiel" ist vermutlich das coolste, was es seit Little Big Planet im Bereich vom benutzererstellten Inhalt gibt. mit diesem kleinen Programm kann man kinderleicht eigene Minifilme erstellen - und das macht so viel Spass dass man am liebsten gar nichts anderes mehr machen möchte. Ich kann gar nicht beschreiben wie enthusiastisch ich wegen diesem Spiel bin. Dieses Spiel alleine sollte Grund genug sein, um sich einen DSi zu besorgen. Innert Minuten kann jedermann seinen ersten kleinen Film zusammenbasteln. Und dann übernimmt die Ambition die Kontrolle, und die Filme werden komplexer und komplexer. Flipnote Studio ist im Grunde genommen ein Programm, mit dem man auf dem DSi eigene Daumenkinos machen kann. Dafür bekommt man ganz schön viele Hilfen. So kann jedes Bild zwei verschiedene Layer haben - ein roter Hintergrundlayer, und ein schwarzer Vordergrundlayer. Die Bildrate kann angepasst werden, so dass man entweder weiche Animationen mit vielen Bildern, oder härtere Animationen mit weniger Bildern zeichnen kann. Filme können aus ein paar wenigen, oder aus vielen Bildern bestehen. Das Programm unterstützt Kopieren und Einfügen von Bereichen eines Bildes, oder von ganzen Bildern. Elemente können gespiegelt werden, frei drehen geht leider nicht. Über einen "Onion-Skin"-Effekt kann man eine einstellbare Anzahl von vorhergehenden Bildern "durchscheinen" lassen, so dass man beim Zeichnen des neuen Frames die vorhergehenden oder folgenden Frames sehen kann. Das hilft beim Zeichnen des aktuellen Frames enorm und macht es einfach, komplexe Animationen zu zeichnen. Mit ein bisschen Übung sind sogar 3D-Effekte möglich. Und hier ein 3D-Auto :-) Und noch ein Auto. Die Grösse der einzelnen Frames sind fix und entsprechen der Grösse des DS-Screens. Ausserdem sind keine Graustufen erlaubt, und die einzige Farbe ist rot - wenigstens kann man damit Lichtschwerter zeichnen: Und ganze Lichtschwert-Kämpfe. Wer will kann die interne Kamera vom DSi verwenden um Animationsfilme mit Lego-Figuren oder ähnlichen realen Gegenständen zu machen. Nach ein paar Tests... ...beginnt man, kurze zusammenhängende Szenen zu machen... ...und später sogar kleine Filme. Die Filme können vertont werden. Exportieren kann man sie als animierte GIF-Files, oder über eine spezielle Online-Website als Flash-Filme. Dort kann man die Filme über den DSi auch wieder runterladen, und Filme von anderen DSi-Besitzern bewerten, kommentieren und sogar selber editieren. Einige der Filme sind absolut genial. Wer einen DSi hat: Sofort runterladen. Wer noch keinen DSi hat: Sofort einen kaufen gehen. Schickt uns eure Meisterwerke! ![]() Flipnote Studio
![]() Positiv
Das ganze Ding ist einfach nur episch genial Negativ
Wer in Flipnote Studio irgend etwas Negatives findet ist nichts weiteres als ein griesgrämiger Griesgram
Du kannst LKM, den Autor dieses Beitrags, über seine Kontakt-Seite erreichen.
Das könnte dich auch interessieren:
4 Kommentare
TESTBERICHTE Google Stadia: Ein holistisches Review (Android, PC)Playerunknown's Battlegrounds PUBG (PC, Xbox One)[Updated] Destiny 2 (PS4, PC, Xbox One)Metroid: Samus Returns (3DS)Mario + Rabbids: Kingdom Battle (Switch)Thimbleweed Park (Mac, PC, Xbox One)Nintendo Switch: Das Review (Switch)Horizon — Zero Dawn (PS4)The Last Guardian (PS4)No Man's Sky (PS4, PC) MEINUNGEN Das Problem mit Destiny 2 (PS4, PC, Xbox One)Weshalb wir Forza 7 nicht reviewen (PC, Xbox One)PS4 VR-Games, nach Übelkeitsfaktor bewertet (PS4)Shenmue 3 und unrealistische Kickstarter-Budgets (DC, PS4, PC)Couch-Gaming: Was spielen, wenn Freunde zu Besuch sind? (Mac, PS3, PS4, Wii U, PC, Xbox 360, Xbox One)Ein Plädoyer für Batterien (PS3, PS4, Wii, Wii U, Xbox 360, Xbox One)Super Smash Bros bald auf 3DS, Wii UNintendo bringt 3DS mit zweitem Analog-Stick (3DS, Wii U)Windows-Spiele auf dem Mac mit Steam Streaming (Mac, PC)Neue Studie zu Gewalt und Videogames |