NEWS
News | Xbox 360
Alan Wake erblickt im Mai das Licht der WeltUrsprünglich als Sandbox-Mystery-Game geplant, wurde «Alan Wake» nach einem halben Jahr und einer Tech-Demo konzeptionell nochmals eingestampft und ab Sommer 2006 zu einem eher lineareren High-Suspense-Thriller aufgebaut. Vor ein paar Tagen hat Remedy, das finnische Entwicklerteam hinter dem Original von Max Payne, erstmals seit langer Zeit ein paar ausgewählte Journalisten zu einem Testdrive der ersten Episode eingeladen. Das Echo war ausnahmslos sehr positiv. Allen Zweifeln am Verbleib des Titels zum Trotz scheint Alan Wake also das Ende der langen (Entwicklungs-)Nacht doch noch zu erleben und den Erwartungen gerecht zu werden. Das nächste grosse Xbox 360-exklusive Spiel nach «Mass Effect 2» spielt an der amerikanischen Nord-West-Pazifikküste, irgendwo im Bundesstaat Washington in einem Kaff namens «Bright Falls». Alan ist ein Thrillerautor, der scheinbar auf einemvon seinem Agenten vorgeschlagenen Ausflug auf Figuren seiner eigenen Stephen-King-Style-Geschichten trifft. Im Spiel scheinen von Beginn weg alptraumhafte Stimmungen und Geschehnisse vorzuherrschen. Angefangen mit einem Unfall, wo Alan des Nachts ausserhalb des Ortes einen Autostopper mit seinem Wagen touchiert, und anschliessend von ebendiesem in die Wildnis verfolgt wird, kommt man wohl kaum mehr so richtig zur Ruhe. Im Verlauf der Handlung werden die Tage in Bright Falls, in dessen Umgebung Alan früher oder später quasi gefangen ist, immer kürzer, und die Nächte immer länger. Gegner müssen mit Licht bekämpft, oder fokussiert und so beseitigt werden. Licht-Schatten-Spiele scheinen eine zentrale Rolle im Mystery-Thriller zu spielen. Was vorweg von den ausgewählten Testläufern festgehalten wurde, sind die gelungenen Controls, die bei Resident Evil oder Silent Hill schonmal mächtig im Weg rumstehen können. Man fühle sich wirklich, wie wenn man einen Mann, und nicht einen Panzer steuern würde, war das Fazit. Ein gelungener Vergleich, wie ich finde. Ein paar weitere Eindrück vom Spiel in grafischer Form findet Ihr in der Galerie weiter unten. Eine ausführliche Vorschau auf die erste Episode des Spiels gibt es in Englisch auf Kotaku Hier ein Video aus dieser ersten Episode:
Du kannst DN, den Autor dieses Beitrags, über seine Kontakt-Seite erreichen.
Das könnte dich auch interessieren:
TESTBERICHTE Google Stadia: Ein holistisches Review (Android, PC)Playerunknown's Battlegrounds PUBG (PC, Xbox One)[Updated] Destiny 2 (PS4, PC, Xbox One)Metroid: Samus Returns (3DS)Mario + Rabbids: Kingdom Battle (Switch)Thimbleweed Park (Mac, PC, Xbox One)Nintendo Switch: Das Review (Switch)Horizon — Zero Dawn (PS4)The Last Guardian (PS4)No Man's Sky (PS4, PC) MEINUNGEN Das Problem mit Destiny 2 (PS4, PC, Xbox One)Weshalb wir Forza 7 nicht reviewen (PC, Xbox One)PS4 VR-Games, nach Übelkeitsfaktor bewertet (PS4)Shenmue 3 und unrealistische Kickstarter-Budgets (DC, PS4, PC)Couch-Gaming: Was spielen, wenn Freunde zu Besuch sind? (Mac, PS3, PS4, Wii U, PC, Xbox 360, Xbox One)Ein Plädoyer für Batterien (PS3, PS4, Wii, Wii U, Xbox 360, Xbox One)Super Smash Bros bald auf 3DS, Wii UNintendo bringt 3DS mit zweitem Analog-Stick (3DS, Wii U)Windows-Spiele auf dem Mac mit Steam Streaming (Mac, PC)Neue Studie zu Gewalt und Videogames |