NEWS Apple will Yoot Saitos neues Game nicht auf dem iPhoneYoot Saito ist ein bekannter und beliebter Spiele-Entwickler. Seine Games - unter anderem Sim Tower, Odama und Seaman - gehören zu dem interessantesten, was man im Videospiele-Bereich finden kann. Vor kurzem gab Yoot Saito bekannt, an einem iPhone-Spiel zu arbeiten, und das Interesse war gross. Nun ist das Spiel eigentlich fertig, kaufen kann man es aber nicht - weil Apple das Spiel nicht veröffentlichen will. Sämtliche iPhone-Applikationen müssen von Apple genehmigt werden, damit sie verkauft werden dürfen. Bisher war Apple eher grosszügig, und nutzlose (manche würden sagen "dümmliche") Programme wie ein virtuelles Furzkissen wurden mehr oder weniger problemlos genehmigt. Deshalb ist erstaunlich und bedauernswert, dass ein interessantes Spiel von einem bekannten Spiele-Entwickler nicht veröffentlicht wird. In "Gabo", Yoot Saitos neuem Videospiel, kümmert man sich um einen auf einer Insel gestrandeten Menschenaffen, der durch die Interaktion mit dem Spieler neue Verhaltensweisen lernt. Apple passt das Spiel scheinbar nicht. Nachdem Yoot Saito das Spiel zur Veröffentlichung an Apple geschickt hat, erhielt er eine Absage als Antwort. Laut Kotaku war Apple der Meinung, das Spiel sei "unangenehm". Einen alternativen Weg, das Spiel zu publizieren, gibt es nicht; wer ein iPhone-Spiel auf den Markt bringen will ist von Apple's Entscheidung abhängig. Hier ein auf Englisch übersetztes Zitat aus Yoot Saitos japanischem Blog:
Ehrlich, Apple? Ein Spiel mit einem interaktiven Affen auf einer Insel ist "unangenehm", aber ein Zombie-Spiel, oder ein Spiel über den zweiten Weltkrieg, in dem man hunderte von deutschen Soldaten erschiesst, das ist völlig okay? Die Absage von Apple hat dazu geführt, dass Yoot Saito und sein Team das "Gabo"-Projekt wie auch das iPhone als Plattform aufgegeben haben und sich stattdessen dem Nintendo DS widmen. iPhone nur für Minigames?Gratuliere, Apple. Du hast soeben einen der interessantesten Spiele-Entwickler an Nintendo verloren. Wichtiger als das ist aber die Feststellung, dass es sich für Entwickler nicht lohnt, viel Geld in iPhone-Spiele zu investieren. Solange sie damit rechnen müssen dass Apple die Spiele nach deren Fertigstellung schlicht und einfach nicht veröffentlicht, machen nur kleinere Spiele mit kurzen Entwicklungszeiten Sinn. Das ist eine negative Entwicklung für das iPhone als Spiele-Plattform. Du kannst LKM, den Autor dieses Beitrags, über seine Kontakt-Seite erreichen.
» Kommentar verfassen
1 Kommentar
TESTBERICHTE Gran Turismo 7 (PS4)Google Stadia: Ein holistisches Review (Android, PC)Playerunknown's Battlegrounds PUBG (PC, Xbox One)[Updated] Destiny 2 (PS4, PC, Xbox One)Metroid: Samus Returns (3DS)Mario + Rabbids: Kingdom Battle (Switch)Thimbleweed Park (Mac, PC, Xbox One)Nintendo Switch: Das Review (Switch)Horizon — Zero Dawn (PS4)The Last Guardian (PS4) MEINUNGEN Das Problem mit Destiny 2 (PS4, PC, Xbox One)Weshalb wir Forza 7 nicht reviewen (PC, Xbox One)PS4 VR-Games, nach Übelkeitsfaktor bewertet (PS4)Shenmue 3 und unrealistische Kickstarter-Budgets (DC, PS4, PC)Couch-Gaming: Was spielen, wenn Freunde zu Besuch sind? (Mac, PS3, PS4, Wii U, PC, Xbox 360, Xbox One)Ein Plädoyer für Batterien (PS3, PS4, Wii, Wii U, Xbox 360, Xbox One)Super Smash Bros bald auf 3DS, Wii UNintendo bringt 3DS mit zweitem Analog-Stick (3DS, Wii U)Windows-Spiele auf dem Mac mit Steam Streaming (Mac, PC)Neue Studie zu Gewalt und Videogames |