BRAID
Testbericht | Xbox 360
BraidBraid sieht zwar aus wie eine Super-Mario-Kopie, ist aber eigentlich eher eine Mischung aus Tetris und Monkey Island, die man einfach zufälligerweise wie ein Mario-Spiel steuert. Die Welten aus Braid knoten einem manchmal einen Knopf ins Hirn, aber am Ende ist dafür die Freude über die gelösten Rätsel um so grösser. Eines der interessantesten Spiele des letzen Jahres. Wenn man das erste mal Bilder von Braid sieht, fühlt man sich ein bisschen wie in einem Super-Mario-Spiel. Eine kleine Figur rennt durch verschiedene farbige Welten und hüpft auf gegnerische Kreaturen. Dieses Bild ändert sich rasch, nachdem man Braid startet. Auf gegnerische Figuren zu hüpfen ist nämlich überhaupt nicht das Ziel von Braid. Statt dessen geht es darum, in verschiedenen Welten Puzzle-Teile zu finden. Und um an diese Puzzle-Teile zu kommen muss man zuerst mal das Hirn einschalten. In Braid steuert man nämlich nicht nur eine kleine Figur, sondern zugleich auch noch die Zeit. Erstens kann man die Zeit beliebig zurückdrehen, so dass "sterben" unmöglich wird. Zweitens hat jede der sieben Welten einen zusätzlichen Zeit-Mechanismus. In der einen Welt geht die Zeit vorwärts, wenn man sich nach rechts bewegt, und rückwärts, wenn man sich nach links bewegt. In einer anderen Welt kann man die Zeit innerhalb einer frei positionierbaren "Zeitblase" langsamer ablaufen lassen. Ohne die clevere Verwendung dieser Mechanismen ist es nicht möglich, an die Puzzle-Teile zu kommen. Deshalb verbringt man die meiste Zeit damit, die Mechanik der einzelnen Welten zu erforschen, um Wege zu finden, durch geschickte Zeitmanipulation und Bewegung an die Puzzle-Teile zu kommen. Einige der Teile sind recht leicht zu kriegen. Bei anderen muss man das Hirn ganz schön anstrengen, bis man auf die Lösung kommt. Und das macht echt Spass. In einer Flut von oft recht hirnlosen Games ist ein intelligentes, herausforderndes Spiel wie Braid ein echtes Schmuckstück. Braid findet man im Online-Store auf der Xbox 360, und wer eine Xbox 360 hat und sich dieses Spiel noch nicht besorgt hat sollte jetzt sofort den Computer ausschalten, zur Xbox rennen und den Download starten. Das Spiel kostet gerade mal 1200 Microsoft Points, etwa 20 franken. ![]() Braid
![]() Positiv
Tolle handgezeichnete Grafik, geniales Spielprinzip, schaltet as Hirn ein und macht den Spieler intelligenter Negativ
Nachdem man das Spiel gespielt hat findet man nichts vergleichbares, was zu einer gewissen inneren Leere führen kann
Du kannst LKM, den Autor dieses Beitrags, über seine Kontakt-Seite erreichen.
Das könnte dich auch interessieren:
TESTBERICHTE Google Stadia: Ein holistisches Review (Android, PC)Playerunknown's Battlegrounds PUBG (PC, Xbox One)[Updated] Destiny 2 (PS4, PC, Xbox One)Metroid: Samus Returns (3DS)Mario + Rabbids: Kingdom Battle (Switch)Thimbleweed Park (Mac, PC, Xbox One)Nintendo Switch: Das Review (Switch)Horizon — Zero Dawn (PS4)The Last Guardian (PS4)No Man's Sky (PS4, PC) MEINUNGEN Das Problem mit Destiny 2 (PS4, PC, Xbox One)Weshalb wir Forza 7 nicht reviewen (PC, Xbox One)PS4 VR-Games, nach Übelkeitsfaktor bewertet (PS4)Shenmue 3 und unrealistische Kickstarter-Budgets (DC, PS4, PC)Couch-Gaming: Was spielen, wenn Freunde zu Besuch sind? (Mac, PS3, PS4, Wii U, PC, Xbox 360, Xbox One)Ein Plädoyer für Batterien (PS3, PS4, Wii, Wii U, Xbox 360, Xbox One)Super Smash Bros bald auf 3DS, Wii UNintendo bringt 3DS mit zweitem Analog-Stick (3DS, Wii U)Windows-Spiele auf dem Mac mit Steam Streaming (Mac, PC)Neue Studie zu Gewalt und Videogames |