vor 14 Jahren von LKM, Aktualisiert: vor 14 Jahren
WayForward's Game Boy Color-Spiel hat endlich eine Fortsetzung bekommen. Und die rockt.
Als WayForward 2002 Shantae für den Game Boy Color veröffentlichte, war diese Konsole bereits so gut wie tot. Nintendo hatte bereits ein Jahr vorher den Game Boy Advance auf den Markt gebracht, und niemand wollte mehr Spiele für den älteren Game Boy Color kaufen.
Resultat war, dass Shantae ein Reinfall wurde. Keiner wollte das Spiel kaufen. Und das ist schade, denn Shantae war eines der besten Spiele auf dieser Konsole. Tatsächlich war Shantae so gut, dass es noch heute eine grosse Fangemeinde hat. Das eher obskure Game Boy-Spiel hat sich im Internet zu einem wahren Kult-Phänomen entwickelt.
Nach dem Shantae-Reinfall hat sich WayForward mit Auftrags-Titeln wie A Boy and his Blob für die Wii oder Contra 4 für den DS über Wasser gehalten. Nun hat der Entwickler aber endlich auf die Fans gehört, und Shantae einen würdigen Nachfolger spendiert. Im Online-Laden vom Nintendo DSi kann man Shantae: Risky's Revenge für 1200 Punkte kaufen. Und das lohnt sich, denn das neue Shantae-Game ist nicht nur eines der hübschesten DS-Spiele, sondern auch eines der besten.
Gameplay
Shantae ist ein Jump-N-Run, welches in's Genre der Metroidvania-Games gehört. Das heisst, dass Shantae, der bauchtanzende Halb-Flaschengeist und Held des Spiels, zunächst recht wenig Fähigkeiten hat. Im Lauf des Spieles bekommt sie aber sechs zusätzliche Fähigkeiten, mit denen sie immer mehr Bereiche der Welt des Spiels begehen kann.
Shantae-typisch werden die Fähigkeiten (sobald sie gefunden sind) aktiviert, indem ein Bauchtanz aufgeführt wird. Drei verschiedene Bauchtänze führen dazu, dass sich Shantae in drei verschiedene Tiere verwandeln kann. Als erstes findet Shantae die Affen-Fähigkeit; verwandelt sie sich in einen Affen, so kann sie besonders hoch hüpfen, und sich an Wänden festhalten (die anderen zwei Tiere seien hier nicht verraten, schliesslich soll das Spiel ja auch noch ein bisschen Überraschung bieten). Jedes der Tiere hat ein zusätzliches Upgrade, welches weitere Fähigkeiten freischaltet.
Neben diesen Hauptfähigkeiten kann man auch sekundäre Fähigkeiten einkaufen, wie beispielsweise den Flammenzauber, mit dem man Gegner einfacher ausschalten kann.
Die Welt
Die Spielwelt ist nicht sehr gross, aber "tief." Sie ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt (Meeresufer, Dorf, Wald, Wüste), die alle einen eigenen Grafikstil und eigene Gegner und Freunde enthalten. So gut wie jeder einzelne Screen des Spiels enthält geheime Gänge, verstecke Schätze oder zusätzliche Bereiche, die man nur mit speziellen Fähigkeiten begehen kann. So geht man immer wieder gerne zurück (die Story verlangt ab und zu eine erneute Untersuchung von bereits begangenen Bereichen), weil es bei jedem Durchgang viele neue Dinge zu entdecken gibt.
Die Story des Spiels ist hübsch gemacht und interessant genug, um zum Weiterspielen zu animieren. Wirklich nötig ist das aber nicht, das Spiel macht auch so Spass.
Je nach dem wie schnell man durch die Welt des Spiels rennt ist Shantae nach 6-8 Stunden vorbei - für 1200 Punkte ein fairer Wert.
Grafik
Die Grafik des Spiels ist echt wunderschön. Die Handgezeichneten Figuren, Hintergründe, und teils grossen Gegner machen grosse Laune; hier das Ganze noch in Film-Form:
Fazit
Wer einen DSi hat und sich dieses Spiel nicht besorgt, der verpasst eines der besten Games dieser Konsolen-Generation.
Shantae
Positiv
Geniale Grafik, tolle Musik, perfektes Gameplay, macht enorm viel Spass, eines der besten DS-Spiele
Negativ
Hätte nichts gegen eine längere Version des Spiels